Installation, Funktionen & Features
Erstmal müsst ihr euch die App im App-Store downloaden. Nach der Installation der App müsst ihr euch mit eurer E-Mail und Handynummer registrieren. Sobald ihr euren Account verifiziert habt (zur Verifizierung bekommt man eine SMS mit einem CODE, der in der App dann bestätigt werden muss). Nach der Installation hat man nun die Möglichkeit wie bei Instagram die Biografie mit bis zu 150 Zeichen zu bearbeiten. Dazu kann man on top einen Websiten link integrieren, sowie eine Mailadresse o.ä. hinterlegen. Sobald man im eigenen Bio-Feld der Vero App eine URL mit .com versieht und die Mailadresse mit @ ausschreibt, legt sich automatisch ein Link dahinter, sodass alles super easy angeklickt werden kann. Richtig nice! Das Besondere an der App ist für mich das Teilen wie z.B. Filme, Musik, Orte, Bücher und Links und natürlich ganz klassisch Bilder und Videos, wie man das bisher bereits von Instagram kennt. Zudem werden bei dieser App alle Posts deiner Freunde, denen du folgst, in deinem Feed nach Veröffentlichungsdatum angezeigt. Somit hat man einen wahnsinnigen großen Vorteil und einen größeren Anreiz – seinen Content bei Vero zu veröffentlichen. Und natürlich hat man die Möglichkeit wie bei jeder Social Media App seine Beiträge zu bearbeiten, zuzuschneiden oder einfach mit einem coolen Filter zu versehen.- Benutzernamen können doppelt vergeben werden (ich persönlich finde das nicht gut und würde es besser finden, wenn man das wie bei Instagram handhabt)
- Es können keine „Stories“ erstellt werden, die einen persönlichen Einblick der einzelnen Personen ermöglichen